Herzlich Willkommen beim Schützenbezirk 04!
Auf unserer Internetseite heißen wir Sie hiermit herzlich Willkommen!
Hier finden Interessenten und Schützen unter den jeweiligen Rubriken wichtige Informationen zu den laufenden Meisterschaften und der Bezirksliga. Desweiteren können Sie uns kontaktieren und sie finden unter den Terminen auch Veranstaltungen, die sie gerne besuchen können!
Aktuelles aus dem Schützenbezirk 04
Advents- und Weihnachtsgruß des Bezirksvorstandes:
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Vereine,
bevor am Wochenende der erste Advent eingeläutet wird und die ruhige Zeit des Jahres beginnt, möchte der gesamte Bezirksvorstand Euch, Euren Familien und Liebsten von Herzen eine besinnliche Adventszeit, fröhliche und erholsame Weihnachten und Gesundheit und Erfolg fürs kommende Jahr 2024 wünschen!
Veranstaltungshinweis: DJT 2024 in Hackenbroich
Gerne geben wir einen Veranstaltungstipp an Euch weiter. Die Schützen aus Dormagen Hackenbroich-Hackhausen richten im kommenden Jahr den Diözesanjungschützentag des BDSJ im BHDS aus.Der Diözesanjungschützentag 2024 wird am Sonntag, den 09. Juni 2024 stattfinden. Das Rahmenprogramm besteht dabei aus Messe, Umzug, Fahnenschwenkwettbewerben, Schießwettbewerben sowie der Siegerehrung. Ebenso wird ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und Jugendlichen geboten. Einen ersten Flyer findet ihr hier.
Ausschreibung: DSB-Pokal 2024
Liebe Sportlerinnen und Sportler,gerne kommen wir der Bitte der Kreissportleiter und des Landessportleiters nach und geben hier die Ausschreibung zum DSB-Pokal 2024 bekannt. Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.
Bei Fragen, wendet Euch an die entsprechend bekannten Ansprechpartner.
Vielen Dank und viele Grüße
Der Bezirksvorstand
Ausschreibung: Bezirkskönigsschießen 2024
Am 12. April 2024 findet zwischen 18:00 und 21:00 Uhr das kommende Bezirkskönigsschießen 2024 statt. Nähere Informationen könnt Ihr in der Ausschreibung finden. Ihr findet Sie hier.
Viele Grüße
Guido Weingran und Tobias Urbach
Bezirkssportleiter & Bezirksreferent Königsschießen
Frank Buchholz ins RSB-Präsidum gewählt!
Am 26. November 2023 fand in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach, die diesjährige Mitgliederversammlung des RSB statt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde unser amtierender Bezirksvorsitzender Frank Buchholz von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig, bei eigener Enthaltung zum Vizepräsidenten für Tradition und Brauchtum und damit ins Präsidium des Rheinischen Schützenbundes gewählt.Wir gratulieren Dir, lieber Frank recht herzlich und wünschen Dir für die bevorstehenden Aufgaben Gottes Segen und stets eine glückliche Hand.
Jugendengagementpreis geht an Reuschenberg
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Rheinischen Schützenbundes e.V. (RSB) verlieh die Jugendabteilung den diesjährigen Jugendengagementpreis. Der Jugendengagementpreis wurde durch den Jugendvorstand im letzten Jahr ausgeschrieben und es haben sich 9 Vereine beteiligt. Als Bezirk 04 freuen wir uns sehr, dass der 1. Platz in diesem Jahr an den SSV-Neuss-Reuschenberg gegangen ist. Der SSV-Reuschenberg ist über Stadtgrenzen für Ihre gute und selbstlose Jugendarbeit im Sinne der Grundlagen des Rheinischen Schützenbundes bekannt. Wir sind stolz über ein so großartiges Engagement und gratulieren den dort handelnden Mitgliederinnen und Mitgliedern sehr herzlich und danken Ihnen für Ihre tolle Arbeit für Kinder und Jugendliche. Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier.
RSB-Mitgliederversammlung Ransbach-Baumbach
Am 26. November 2023 fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach die diesjährige Mitgliederversammlung des Rheinischen Schützenbundes e.V. (RSB) statt. Im Rahmen der Ehrungen freute sich der Bezirk 04 gleich mehrfach. So konnte der SSV-Reuschenberg den 1. Platz im Jugendengagementpreis der RSB-Jugend gewinnen. Günter Ludwigs als unser stellvertretender Bezirksvorsitzender wurden mit der Medaillie am grünen Band des DSB für langjährige Treue und Verdienste um das Schützenbrauchtum geehrt. Claudia Mischen vom BSV-Dormagen erhielt die RSB-Biene für Ihr umfangreiches Engagement und Vanessa Manns erhielt für ihren langjährigen Einsatz im Jugendbereich des RSB das silberne Ehrenblatt der RSB-Jugend verliehen. In den Neu- und Ergänzungswahlen wurde mit Jürgen Treppmann vom Gebiet Süd ein neuer Präsident des RSB gewählt. Als Bezirk 04 freuen wir uns zudem, dass mit unserem Bezirksvorsitzenden Frank Buchholz, der neue Vizepräsident des RSB für Tradition und Brauchtum neu ins Präsidium gewählt wurde. Eine Bildergalerie finden Sie hier. Die Pressemitteilung finden Sie hier.

Austausch der Kreise vom 08. November 2023
Am 08. November 2023 fand in Neuss der erste gemeinsame Austausch mit den Kreisvorständen und dem Bezirksvorstand im Rathaus Norf statt.Der Bezirksvorstand berichtete an die Kreise zu aktuellen Themen und sprach insbesondere eine bevorstehende Satzungsänderung und mögliche Ausrichtung eines Rheinischen Schützentages 2026 in Neuss an. Die Kreise berichteten über ihre aktuelle Situation und wo der Schuh drückt.
Wir bedanken uns bei den Kreisen Neuss und Mönchengladbach für Ihre Teilnahme und hoffen, dass der Kreis Grevenbroich beim nächsten Treffen am 25. Januar 2024 dabei sein kann.
Gebietsdelegiertenversammlung in Neuss 2023
Am Dienstag, den 31. Oktober 2023 fand im Haus Derikum in Neuss, die diesjährige Gebietsdelegiertenversammlung des Gebiet Nord im Rheinischen Schützenbund statt.Die rund 40 anwesenden Mitgliederinnen und Mitgliedern des Gebiets befassten sich im Rahmen der Tagesordnung mit Berichten des Vorstandes, der Vorstellung von Jürgen Treppmann, den Neu- und Ergänzungswahlen sowie gedachten im Totengedenken den verstorbenen Mitgliedern. Wir gratulieren dem neuen Gebietsvorsitzenden Eckhard Wilms recht herzlich zur Wahl und danken Achim Veelmann für seinen jahrelangen Einsatz für den Rheinischen Schützenbund.
Stiller Star 10/2023 des DSB: Tobias Urbach
Der Deutsche Schützenbund e.V. hat mit Tobias Urbach vom SSV-Reuschenberg ein Mitglied unseres Bezirks mit der Auszeichnung "Stiller Star" ausgezeichnet.Das Preisgeld wurde von Ihm für die Jugendarbeit gespendet.
Wir gratulieren Tobias Urbach für seinen ehrenamtlichen Einsatz um das Sport-/Schützen- und Jugendwesen und wünschen Ihm für den weiteren Weg alles Gute!
Der Bericht kann hier heruntergeladen werden!
Erfolge auf der Deutschen Meisterschaft des DSB
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft war unser Bezirk vertreten und konnte sich mit folgenden Ergebnissen präsentieren. In der Disziplin Luftpistole Auflage mit Wertungsklasse Senioren II erzielte Harald Eckert von den Sportschützen Evinghoven mit 290,1 Ringe einen sehenswerten 64. Platz. In der Disziplin Luftpistole mit Wertungsklasse Senioren VI erzielte Günter Schmidt vom BSV-Dormagen mit 271,0 Ringen einen sehenswerten 27. Platz. In der Disziplin Luftpistole Auflage erreichte Christa Littmann-Nobis vom TTC Neurath-Frimmersdorf mit 304,7 Ringen ebenfalls ein starkes Ergebnis und damit den 6. Platz.
Bericht aus dem Bezirksvorstand vom 05.10.2023
Am 05. Oktober 2023 fand im Rathaus Norf die Sitzung des Bezirksvorstandes statt. Die Bezirksvorstandsmitglieder berieten u.a. über die Bezirksmeisterschaft 2024, eine mögliche Befreiung der Startgelder für Kinder und Jugendliche, die RSB-Veranstaltungen, die Organisation der kommenden Gebietsdelegiertenversammlung, welche am 31.10.2023 in Neuss stattfinden wird, sowie bereiteten eine Satzungsänderung für die nächste Mitgliederversammlung vor.
In der Zukunft werden wir Euch auch hier über kommende Sitzungen oder Beschlüsse informieren.
Euer Bezirksvorstand
Landesjugendkönigs-/Landeskönigsschießen 2023
Am 01. Oktober 2023 waren unsere Kreiskönige und Bezirkskönige beim diesjährigen 32. Landesjugendkönigsschießen und 46. Landeskönigsschießen in Ensen-Westhoven.
Beim Landesjugendkönigsschießen erreichte Emma Moises vom SSV-Neuss-Reuschenberg den 5. Platz und Elena Hilgers (Titelverteidigerin) von den Hubertus-Sportschützen Straberg den 8. Platz.
Beim Landeskönigsschießen erreichte Marie vom SSV-Neuss-Reuschenberg den 21. Platz, Monika Lindemann vom SSV-Neuss 1962 den 30. Platz und Dieter Genenger von der SG Hehn den 32. Platz.
Wir gratulieren den erfolgreichen Schützen herzlich und danken Ihnen für die Vertretung unseres Bezirks!

Schützenfest Norf - Dirk Judel ausgezeichnet!
Am 17. September 2023 besuchte mit dem Vorsitzenden Frank Buchholz und dem Geschäftsführer Verwaltung Dominik Hoppe zwei Mitglieder des Bezirksvorstandes Norf, um auf Einladung der St. Andreas-Schützenbruderschaft Norf am Schützenfest teilzunehmen. Im Rahmen des Schützenfestes nutzen wir die Chance mit dem dortigen Schießmeister Dirk Judel einen engagierten Schießsportler mit der Verdienstmedaille in Silber auszuzeichnen.Wir danken den Norferinnen und Norfern für die herzliche Einladung und wünschen dem Schützenkönigspaar Christian II. und Jennifer Schmidl ein tolles Restschützenfest.
Berlinreise des GF-Vorstandes 2023
In der Zeit vom 04. - 07. September 2023 nahmen Teile unseres geschäftsführenden Vorstandes auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Hermann Gröhe an einer Bildungsreise des Bundespresseamts der Bundesregierung in Berlin statt. Auf dem Programm stand hierbei u.a. der Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden in Europa, eine Diskussion mit Hermann Gröhe, der Besuch des Bundestages und der Reichtagskuppel, ein interaktives Rollenspiel sowie eine Stadtrundfahrt. Die Reisegruppe wurde u.a. durch eine Jugendgruppe der Heimstatt Christkönig aus Neuss, dem CDU-Ortsverband Hoisten sowie Mitgliedern von Schützenvereinen erweitert. Vielen Dank für die Einladung! Eine Bildergalerie haben wir hier bereitgestellt.
Landemeister/innen im Blasrohr 2023
Bei der Landesmeisterschaft "Blasrohr" 2023 waren Mitglieder des SSV-Reuschenberg erfolgreich. Bei den erstmalig ausgetragenen Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in Soest konnte sich Alina Thurner in der Schülerklasse direkt auf Anhieb zur Landesmeisterin krönen. Ihr Mannschaftskollege Tobias Urbach tat es ihr in der Herrenklasse gleich und holte ebenfalls Gold. Er konnte sich zudem über eine neue persönliche Bestleistung und einen Vereinsrekord freuen. Das sehr gute Abschneiden rundete Jessica Thurner in der Damenklasse mit der Silbermedaille ab.
Neusser-Bürger-Schützenfest 2023
In der Zeit vom 25. - 29.08.2023 fand in Neuss das diesjährige 200. Jubiläum des Neusser-Bürger-Schützenfest statt. Am ersten Tag nahmen wir am Empfang des Rhein-Kreis-Neuss teil. Am Samstag besuchten wir den NGZ-Empfang zum Böllern der städtischen Kanonen zur Eröffnung des Schützenfestes, bevor mit der Kinderparade der erste Höhepunkt des Festablaufs begann. Im Anschluss marschierten die Tambourcorps bei Freut Euch des Lebens durch die Stadt, bevor am Abend der Fackelzug stattfand. Am Sonntag, bei strahlendem Königswetter fand die große Königsparade für SM Marc I. und Jutta Hillen auf dem Markt statt. Am Montag und Dienstag folgten Festumzüge bevor am Abend mit Christoph II. Heusgen ein neuer Schützenkönig ermittelt und beim Wackelzug durch die Stadt seine erste Ehrung fand. Eine Bildergalerie haben wir euch zur Verfügung gestellt: hier!
Bezirksdamenschießen 2023
Am Sonntag, den 20. August 2023 fand in den Räumlichkeiten des SSV-Neuss 1962 e.V. das diesjährie Bezirksdamenschießen statt. Bei ausreichend Kaffee und Kuchen sowie dem Wetter angepassten kühlen Getränken hatten alle die Möglichkeit auch beim Schießen in den gemeinschaftlichen Austausch zu kommen.
Vielen Dank an unsere Bezirksdamenleiterin Beate Lindenau-Rübsamen für die Organisation. Wir freuen uns schon heute auf die nächste Veranstaltung!
Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft 2024
Liebe Sportlerinnen und Sportler,heute veröffentlichen wir die Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft 2024.
Weitere und Nähere Informationen findet Ihr auf der Sonderseite zur Bezirksmeisterschaft. Bei Fragen steht Euch auch Guido Weingran als Bezirkssportleiter zur Verfügung. Die Kontaktdaten findet Ihr hier.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und spannende Wettkämpfe.
Schützenfest in Neuss-Grimlinghausen 2023
Am Sonntag, den 13. August 2023 fand in Neuss-Grimlinghausen das diesjährige Schützen- und Heimatfest statt. Nach einem Empfang in der Sparkasse Neuss-Grimlinghausen, bei der Gelegenheit zum Austausch blieb, folgte die Frontabnahme und Königsparade zu Ehren des Schützenkönigspaars Marcel I. und Nadine Hamacher.
Als Rheinischer Schützenbund sind wir zur Parade mit Festakt gekommen, um zwei verdiente Schützen auszeichnen. Mit dem Bezirksdienstbeamten der Polizei Rhein-Kreis-Neuss Holger Jöschke, der sich in überdurchschnittlicher Weise für den Stadtteil engagiert und Dirk Markgraf der als Oberleutnant eines Jägerzuges auch allen anderen zur Seite steht, wenn es um Urkunden, Grafiken, Malen von Fackeln oder anderen Marketing-Aktivitäten geht, haben wir zwei Schützen mit der Medaille für Förderung und Verdienste in "Bronze" ausgezeichnet.
Schützenfest in Neuss-Reuschenberg 2023
Am 09. Juli 2023 besuchte eine Abordnung bestehend aus dem Stellvertretenden Vorsitzenden Günter Ludwigs sowie dem Geschäftsführer Verwaltung Dominik Hoppe des Schützenbezirk 04 im Rheinischen Schützenbund e.V. das diesjährige Schützenfest in Neuss-Reuschenberg.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir zum Empfang empfangen und durch das Komitee und die Sparkasse Neuss-Reuschenberg begrüßt. Nach dem wir die Regimentabnahme mit anschließender Parade noch trocken über die Bühne bekammen, musste der Umzug leider witterungsbedingt aufgrund einer Unwetterwarnung abgesagt werden. Im Zelt angekommen verlieh Günter Ludwigs in der Funktion als Kreisvorsitzender noch eine Ehrung an Heinz-Peter Urbach.